Main content
Top content
Stellenausschreibungen
Tutor*innen für "Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens" im Fach Politikwissenschaft"
Die Tutor*innen führen begleitend zur Veranstaltung „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ regelmäßige Übungen durch, in denen sie Studierenden des ersten Semesters Kenntnisse über das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Politikwissenschaft selbstständig vermitteln und deren praktische Anwendung im Rahmen von Kleingruppenarbeit anleiten. Bewerberinnen und Bewerber sollten mit dem Fach vertraut sein und dessen Techniken wissenschaftlichen Arbeitens sicher beherrschen. Bewerben können sich sowohl fortgeschrittene Bachelor- als auch Masterstudierende.
Die Kernarbeitszeit ist i.d.R. wöchentlich während der Vorlesungszeit voraussichtlich Montags im Zeitraum zwischen 14 und 16 Uhr. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 25 Stunden.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben inkl. Angabe der Studienschwerpunkte und Motivation, Lebenslauf sowie Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen („OPIuM“-Auszug bzw. ggf. Transcript/Zeugnis der vorherigen Hochschule) richten Sie bitte elektronisch in einer PDF-Datei bis zum 31.07.2022 an: julian.voss@uni-osnabrueck.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Julian Voß (M.A.)
Universität Osnabrück, Institut für Sozialwissenschaften
Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft
Seminarstraße 33, Raum 04/219, 49069 Osnabrück