Hauptinhalt
Topinformationen

Agnes Fessler, M.A.
Fachbereich 1: Kultur- und Sozialwissenschaften
Seminarstraße 33
49074 Osnabrück
Raum: 01/229
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Tel.: +49 541 969 6013
E-Mail: agnes.fessler@uni-osnabrueck.de
Schwerpunkte
- Arbeit und Organisationen im Wandel
- Ungleichheit und soziale Klassen
- Nachhaltigkeitstransitionen in Wirtschaft und Arbeitswelt; Finanzialisierung und Nachhaltigkeit
- Digitalisierung von Produktionsarbeit aus Sicht von Beschäftigten und Mitbestimmung
Seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück
2015-2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2012: Stipendiatin am Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Studium an der Universität Wien und der FSU Jena
Fessler, Agnes/ Holst, Hajo/ Niehoff, Steffen (2021): Corona und Klasse - ungleiche Arbeitsfolgen der Pandemie, Arbeit & Wirtschaft Blog, 31. Mai 2021; https://awblog.at/corona-und-klasse/
Fessler, Agnes/ Holst, Hajo/ Niehoff, Steffen (2021): Corona und die Arbeitswelt der Zukunft: von der gesellschaftlichen (Un)Sichtbarkeit des Leidens an der Pandemie. In: Filipič, Ursula/ Schönauer, Annika (2021): Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit. Sozialpolitik in Diskussion 23. Arbeiterkammer Wien.https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/image/AC16184333/8/LOG_0009/
Holst, Hajo/Fessler, Agnes/Niehoff, Steffen (2021, im Erscheinen), Arbeiten in der Pandemie – Klassenungleichheiten und fragmentierte Corona-Erfahrungen, in: Carmen Ludwig, Hendrik Simon und Alexander Wagner (Hg.), Entgrenzte Arbeit, (un-)begrenzte Solidarität? – Bedingungen und Strategien gewerkschaftlichen Handelns im flexiblen Kapitalismus. Dampfboot Verlag.
Holst, Hajo/Fessler, Agnes/Niehoff, Steffen (2020): Covid-19, social class and work experience in Germany: inequalities in work-related health and economic risks.In: European Societies. Special Issue European Societies in Time of the Pandemic. https://doi.org/10.1080/14616696.2020.1828979
Hiß, Stefanie/ Fessler, Agnes/ Griese, Gesa/ Nagel, Sebastian/ Woschnak, Daniela (2020, Hg.): Nachhaltigkeit und Finanzmarkt. Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums. Springer VS in der Reihe Wirtschaft + Gesellschaft.
Fessler, Agnes; Nagel, Sebastian; Hiß, Stefanie (2020): Fossil-Fuel-Divestment Bewegung – geteilte und umkämpfte Deutungen um Klimawandel, Investitionen und Risiken, in: Hiß et al. (Hg.): Nachhaltigkeit und Finanzmarkt. Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums. Springer VS in der Reihe Wirtschaft + Gesellschaft.
Fessler, Agnes; Nagel, Sebastian (2020): Nachhaltigkeitsverständnisse in der finanzialisierten Altersvorsorge, in: Hiß et al. (Hg.): Nachhaltigkeit und Finanzmarkt. Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums. Springer VS in der Reihe Wirtschaft + Gesellschaft.
Woschnack Daniela; Fessler, Agnes; Griese, Gesa; Hiß, Stefanie (2019): Die methodische Vermessung des Reflexionsraums Nachhaltigkeit – Institutionelle Logiken, Deutungsmuster, Frames und Narrative im Vergleich, in: Hiß et al. (Hg.): Nachhaltigkeit und Finanzmarkt. Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums. Springer VS in der Reihe Wirtschaft + Gesellschaft.
Unger, Martin; Dünser, Lukas; Fessler, Agnes; Grabher, Angelika; Hartl, Jakob; Laimer, Andrea; Thaler, Bianca; Wejwar, Petra; Zaussinger, Sarah (2012): Studierenden-Sozialerhebung 2011. Bericht zur sozialen Lage der Studierenden. IHS-Projektbericht, Wien.