Institute

OF SOCIAL SCIENCES


Osnabrück University navigation and search


Main content

Top content

Die Soziologie soziologischen Wissens

Projektart: Wissenschaftliches Netzwerk (DFG), Antragsteller Dr. Fran Osrecki

Laufzeit: März 2017 – März 2020

Wie lassen sich die Strukturen soziologischen Wissens mithilfe soziologischer Instrumentarien untersuchen und welche sozialen Prozesse und Praktiken konstituieren soziologische Wissensproduktion? Diese Fragen wurden im Rahmen sehr unterschiedlicher Ansätze zwar immer wieder gestellt, doch ihre Bearbeitung wurde oftmals abgebrochen, die unterschiedlichen Perspektiven blieben untereinander unverbunden oder bildeten von der übrigen Fachentwicklung der Soziologie isolierte Herangehensweisen. Um die Debatten zu diesen Fragen zu integrieren und weiterzuentwickeln widmet sich das wissenschaftliche Netzwerk „Soziologie soziologischen Wissens“ fünf Querschnittsthemen: (1) Chancen und Probleme der Übertragbarkeit von Ansätzen der Wissenschafts- und Technikforschung auf die Analyse soziologischen Wissens, (2) Strukturen und Prozesse von Paradigmenwechseln in der Soziologie, (3) vergleichende Analysen soziologischer Methodenentwicklung und die Entwicklung von soziologischen Methoden zur Analyse soziologischen Wissens, (4) Strukturen und Transformationsprozesse des akademischen und außerakademischen Publikumsbezugs der Soziologie und schließlich (5) Fragen des Wandels und der Kontinuität disziplinärer Identitäten der Soziologie. Auf dieser Grundlage soll das Netzwerk die soziologische Analyse soziologischen Wissens als Forschungsfeld in der deutschsprachigen Soziologie verankern, stärker als bislang an internationale Debatten koppeln und mithilfe gemeinsamer Arbeitstreffen, Publikationen und sichtbarer Kommunikationsformate in nachhaltiger Weise institutionalisieren und damit die Nachwuchsförderung in diesem Themenbereich stärken.

Weitere Informationen zu Mitgliedern, Themen und Terminen des Netzwerks finden sich unter: www.sociologyofsociology.com