Main content
Top content
Allgemeine Soziologie
Profil
Der Allgemeinen Soziologie geht es um die Frage nach der Einheit der soziologischen Disziplin angesichts der Vielfalt ihrer Gegenstände, Theorien und Methoden, die – so die hier verfolgte Annahme – primär in ihrem (historisch variablen) forschungsleitenden Problembestand zu finden ist.
Die Kernaufgabe des Fachgebiets besteht in der vergleichenden Darstellung und Analyse der zentralen Grundbegriffe und theoretischen Ansätze der soziologischen Disziplin sowie in der Reflexion der Beziehung zwischen Theoriebildung und empirischen Forschungsmethoden unter Berücksichtigung der Geschichte der Soziologie und ihrer Einbettung in die Sozial- und Geisteswissenschaften.
weiterlesen
Lehre
Im Fachgebiet werden Lehrveranstaltungen für unterschiedliche Studiengänge angeboten, hier vor allem im BA Sozialwissenschaften, im Zweifächer-BA mit dem Kernfach Soziologie und im MA Soziologie. Gegenwärtig werden die folgenden Module ganz oder teilweise abgedeckt:
- BA: Soziologische Theorien I und II
- MA: Strukturen der Gesellschaft
- MA: Kulturen der Gesellschaft
Weitere Veranstaltungen werden u. a. in den Speziellen Soziologien (hier insbesondere im Bereich „Politische Soziologie“) angeboten.
Forschung
Gegenwärtige Forschungsschwerpunkte im Fachgebiet:
- Arbeit an einer Theorie "Parasitäre Sozialsysteme" (als Komplement zur systemtheoretischen Beschreibung der modernen Gesellschaft)
- Transparenz als Laienherrschaft
- Die Soziologie soziologischen Wissens
Weitere Informationen entnehmen Sie den persönlichen Seiten der Mitarbeiter des Fachgebiets.